Einsatzmöglichkeiten der THW - Einheiten

1. Bereitstellung von Einsatzkräften zur Unterstützung der zuständigen Behörden und Organisationen

  • Führungsunterstützung bei Großeinsätzen
  • Bereitstellung von Transportkapazitäten
  • Ausleuchten von Einsatzstellen
  • Mobile Stromversorgung
  • Versorgung, Logistik sowie Fahrzeug- und Geräteinstandsetzung

2. Bei Unfällen

  • Absicherung und Räumen der Unfallstelle
  • Rettung/Bergung von Personen
  • Erste Hilfe
  • Bergen von Fahrzeugen und Ladung
  • Einsatz von Rettungsschere, Spreizer, Brennschneidtechnik und Trennschleifer
  • Einsatz von Hebetechnik (Hebekissen, Hydropressen, Kran)
  • Einsatz der Seilwinde oder anderer Zuggeräte
  • Ölschadensbekämpfung

3. Bei Bränden

  • Mitwirkung beim Bergen von Personen / Bergung aus Höhen und Tiefen
  • Bergen von Tieren und Sachwerten
  • Sichern und Niederlegen von einsturzgefährdeten Gebäuden oder Gebäudeteilen
  • Räumen von Brandschutt usw., auch für kriminalpolizeiliche Untersuchungen
  • Einrichten von Wasserentnahmestellen an Oberflächengewässern
  • unterstützende Wasserförderung und Schmutzwasserförderung
  • Anlegen von Brandschneisen bei Flächenbränden

4. Bei Naturkatastrophen

  • Sichern von Gebäuden und abgedeckten Dächern
  • Beseitigen von umgestürzten Bäumen
  • Räumen von Straßen und Wegen und Abtransport von Trümmern mit LKW und Kran
  • Bergen von Fahrzeugen und Ladung
  • Pumparbeiten
  • Absperrmaßnahmen

5. Bei beschädigten oder zerstörten Gebäuden

  • Bergen und Retten von Verschütteten und von Personen aus Höhen und Tiefen
  • Sichern oder Niederlegen einsturzgefährdeter Gebäude oder Gebäudeteile
  • Beseitigen und Räumen von Trümmern
  • Kraneinsatz
  • Behelfsmäßiger Wegebau

6. Bei Wassergefahren

  • Bergung bzw. Rettung von Personen, Tieren und Sachwerten
  • Herstellen behelfsmäßiger Übergänge (Brücken, Stege)
  • Bau von Uferbefestigungen
  • Sandsackverbau
  • Mitwirkung bei Hochwasserschutzmaßnahmen
  • Bau von Anlegestellen
  • Bergung und Beseitigung von Treibgut
  • Pumparbeiten
  • Aufräum- und Reinigungsarbeiten nach Hochwasser

7. Elektroversorgung

  • Einsatz von Netzersatzanlagen bei Stromausfall, Stromerzeugung und -einspeisung
  • Einsatz von Leitungs- und Verteilermaterial